Weihnachtsrundschreiben 2021

Liebe Vereinsmitglieder,
blicken wir zurück auf ein Tennisjahr,

das uns alle in verschiedener Hinsicht gefordert hat. Feierten wir noch im Vorjahr die Fertigstellung der neuen Clubeinrichtungen, so musste sich der Verein im laufenden Jahr im Krisenmodus beweisen. Die Coronabedingten Schäden waren enorm.


Finanziell konnten wir dieses Jahr daher nur mit Unterstützung der Überbrückungshilfe III bewältigen. Zu groß waren die Hallenstundenausfälle durch die Pandemie und deren Auswirkungen bei laufenden Fixkosten, trotzdem Tennis als Individualsportart zählt und der Lockdown andere Sportarten noch härter getroffen hat.


Unsere Kassenwartinnen Ines und Martina stellten in unzähligen Stunden die umfangreichen und komplexen Unterlagen für die zwischengeschaltete Steuerkanzlei Ebner-Stolz zusammen, um die Fördergelder zu erhalten. Beide werden im Übrigen Ihre Ämter im Jahr 2022 abgeben. Herzlichen Dank bereits an diese Stelle für die eingebrachte Zeit und Mühen. Glücklicherweise erklärte sich Sabine Heger-Rapp dazu bereit, in der Zukunft entsprechend Verantwortung zu übernehmen.


Der TCI überwand die Durststrecke auch deshalb, weil der Verein als Solidargemeinschaft sehr gut funktioniert hat. Viele Abonnenten forderten kein Geld zurück trotz zunächst Corona-bedingt ausgefallener Hallenstunden, nutzten die Ausgleichsmöglichkeiten in der Halle im Frühjahr und Sommer. Wir können mit Stolz zurückblicken und feststellen, dass der Verein in schwierigen Zeiten zusammensteht.


Die Unterlagen der Bauprojekte Sanitär- und Umkleideräume wurden beim Verband WLSB eingereicht, damit wir möglichst zügig deren Fördergelder erhalten. Die Stadt Ingelfingen, vor allem Herr Bürgermeister Michael Bauer und Frau Carolin Sahm als Leiterin der Stadtkämmerei unterstützten uns bei der Attestierung unbürokratisch schnell und zeitnah. Damit können wir im Jahr 2022 den ersten Teil der Baukredite bereits wieder zurückzahlen und die finanzielle Situation sollte sich entspannen.


Sportlich gesehen feierte der TCI im Rahmen der Spielgemeinschaft durch die Damen- und Herrenmannschaft Aufstiege in die nächsthöheren Spielklassen. Schön zu sehen, dass sich die Jugendarbeit durch WTB-Partnertrainer Oliver Heide mit Unterstützung von Nicole Marks auch in den Resultaten zeigt, da beide Teams hauptsächlich durch jüngere Spieler besetzt sind. Beim Sommerfest 2022 wollen wir die 30-jährige Zusammenarbeit mit der Tennisschule Olive Heide feiern.


Freuen wir uns zunächst auf ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, das nicht zu sehr geprägt ist von einschränkenden Regeln und Maßnahmen sowie eine harmonische und sportlich erfolgreiche Winter- und Sommersaison 2022. Die wachsende Impfbereitschaft stimmt uns alle zuversichtlich, dass wir die Krankenhäuser entlasten und damit zur Normalität zurückkehren können.


Leider erreichte uns die traurige Nachricht, dass Helmut Hornung, langjähriger Technikwart, nach langer Krankheit verstorben ist. Unser Beileid und Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.


Es grüßt Sie herzlich
Dr. Klaus Schmidt


+++ Die nächsten Termine: Mitgliederversammlung 11.03.2022, Freiluft-Saisoneröffnung 24.04.2022 +++


Wir freuen uns über jede weitere Spende! IBAN: DE62 6225 1550 0005 0435 05

 

TCI Kalender

Heute

Keine Termine

Events

Keine Termine

TCI-Heimspiele

Keine Termine

TCI-Spendentafel

sample74
Spendentafel
Wir danken allen Spendern

TCI Kontakt

Tel: +49 7940 4629
Mail: info@tc-ingelfingen.de

Anschrift

74653 Ingelfingen
Unter der Stadt 5
Koordinaten: 49°17'56'' N, 9°38'50'' E
Anfahrtsbeschreibung

Tennisschule

Tennisschule easy-Tennis
Mail: info@easy-tennis.de

Oliver Heide
Nicole Marks
Tel: +49 174 9104401